Mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern schenken unseren Bildungseinrichtungen ihr Vertrauen – oft über Generationen. Unser Verständnis von Bildung zielt auf eine hohe fachliche Qualität in Verbindung mit der Herausbildung persönlicher, sozialer und kultureller Fähigkeiten. Unsere Grundschulen, Integrierte Sekundarschulen, Gymnasien, das Schulzentrum für soziale Berufe, das Förderzentrum und die Horte stehen allen Menschen offen – ungeachtet ihrer sozio-kulturellen und religiösen Herkunft. Wir suchen Sie als (angehende) Lehrer:in, pädagogische:n Mitarbeiter:in, Erzieher:in, Sozialarbeiter:in – vor allem: als engagierte und neugierige Persönlichkeit.
Die Webseite befindet sich im Aufbau und wird sie in Kürze über weitere Themen wie Fort- und Weiterbildungen, die Gemeinsame Katholische Schulinspektion, Veranstaltungen und vieles mehr informieren.
Schul-News
Hier erscheinen aktuelle Meldungen aus unseren Schulen
Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Deutschen Altphilologenverbandes hat 2025 den 19. Wettbewerb „Lebendige Antike“ ausgerufen. Das Thema lautete „Escape Ro(o)m“: Entwickelt ein Escape-Spiel zu einem Thema aus dem Latein- und/oder Gri...
Am 21.07.25 hat in der Aula des Katharinenstifts die letzte feierliche Überreichung der Abschlusszeugnisse stattgefunden. Viele nun ehemalige Schüler:innen der Berufsfachschule kommen aber mit uns an den neuen Standort nach Karlshorst, um dort a...
Auf unserem Hof- und Sommerfest folgte ein Höhepunkt dem anderen. Unter der organisatorischen Leitung von Dr. Beate Wellner hat jede Klasse ein Event beigesteuert, alle haben sich engagiert und eingebracht. Es gab Rennen mit Ü-Eiern auf den Schu...
Gemeinsam haben sich 10 Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5-11 (auch aus der Mariengrundschule waren sie dabei) mit ihren Eltern in die Werkstatt der Marienschule gewagt. Ziel war es, gemeinsam einen Hocker zu bauen.
Was ist Schulsozialarbeit? Im Gesamtkonzept Schule - Jugendhilfe der Landeshauptstadt Potsdam heißt es: „Schulsozialarbeit ist (…) ein wichtiges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe am Ort Schule. Schulsozialarbeit bringt sozialpädagogisch...
Sportliches Finale an der KSSH Die letzten beiden Monate waren noch mit zahlreichen sportlichen Highlights ausgefüllt. Am Mittwoch, dem 04.06.2025 fand die Teamstaffel im Tiergarten statt. Das KSSH Team ging mit zwei Staffeln an den Start. Jew...
SPORTFEST UND FUSSBALLTURNIER AM 21.7.2025Das Runde durfte bei uns auch diesen Sommer ins Eckige. ⚽️ Trotz Regens und Unwetterdrohungen ließ sich die KSL heute nicht davon abbringen, ihr jährliches Sportfest motiviert zu begehen. 🤩 Von di...
BESUCH DER 9B IN DER REDAKTION DER T-ONLINE „Pressefreiheit heißt, die Wahrheit veröffentlichen zu können, auch wenn sie niemand hören will.“ Mit diesem Satz hat unsere Klasse 9b einen von der t-online ausgeschriebenen Wettbewerb zum The...
Am 22.07.2025 fand unser feierlicher Gottesdienst mit Pfarrer Karlson zur Ausschulung unserer 6.Klassen sowie den abgehenden Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen statt.
Am letzten Samstag vor Beginn der Sommerferien fand traditionell der Empfang der neuen Schülerinnen und Schüler der zukünftigen 5. und 7. Klassen der Theresienschule und das anschließende Sommerfest auf allen Höfen und dem Sportplatz statt.