Wir sind bildungsstark.
Mit seinen 26 Schulen unterschiedlicher Formen - davon 20 in Berlin und 6 in Brandenburg - zeigt das Erzbistum Berlin:
die Schule ist ein Ort der gelebten Gemeinschaft und ein Ort, an dem Verantwortung für die Zukunft der Gesellschaft aktiv wahrgenommen wird.
An unseren Schulen wird über die Vermittlung von Wissen hinaus Gemeinschaft erlebbar. Jeder ist dabei ein Teil: Schüler:innen wie Lehrer:innen, Erzieher:innen, Hausmeister:innen, Mensa-Mitarbeiter:innen und Reinigungskräfte – Sie alle gehören zu uns und sind willkommen: gegenseitige Achtung, Wertschätzung und Toleranz sowie ein stetes voneinander und miteinander Lernen sind uns wichtig.
Wir laden Sie herzlich ein, sich hier einen ersten Überblick über die Katholischen Schulen des Erzbistums Berlin zu verschaffen!
Neuigkeiten aus der Welt der Katholischen Schulen des Erzbistums Berlin
Zum diesjährigen Wandertag im September hatten die Klassen sehr unterschiedliche Wandertagsziele. Ob es das Bouldern im Ostblock am Ostkreuz oder der Blindparkour der Klasse 7a in der eigenen Turnhalle war, es machte den Schülern Spaß und stell...
Die Klasse 10a machte zusammen mit Herrn Zaake und Frau Just eine Exkursion in die Bundespressekonferenz am Schiffbauerdamm 40.Der NDR Investigativjournalist Markus Grill empfing uns und führte uns durch das Haus in den bekannten Saal, den sonst ...
Am Dienstag, den 26. September machte sich der Politik-Leistungskurs des 3. Semesters unter der Leitung von Herrn Kühler früh morgens auf den Weg zum Ökodorf Feldheim, einem Ortsteil von Treuenbrietzen in Brandenburg. In diesem energieautarken ...
Die Turnhalle erstrahlte beim Theresienball im Glanz der Goldenen 20er Jahre Wer hätte erwartet, dass ein Großteil unserer Ballgäste – von klein bis groß- sich getreu dem Motto „Die Goldenen 20er Jahre“ kleiden würde? Die Gäste konnt...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, der Zirkus „Mondeo“ steht bald vor der Tür und es heißt „Manege frei“ für St. Ursula. Zum Ablauf der beiden Projektwochen möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen geben:
September! Laufen! Mini-Marathon! Am 23. September 2023 versammelten sich 23 Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule, um den Mini-Marathon in Angriff zu nehmen.
Am Samstag, den 7. Oktober lädt die Theresienschule in der Zeit von 10 bis 13 Uhr alle interessierten Familien ein, sich unsere Schule etwas genauer und von innen anzuschauen. Seien Sie herzlich willkommen zur individuellen Besichtigung aller Rä...
Bis spätestens zum 6. Oktober 2023 suchen wir wieder Kandidatinnen und Kandidaten für den diesjährigen Theresienpreis. Wer hat Chancen, einen solchen Preis zu bekommen? Gesucht werden Schüler:innen, die besonders aufmerksam, hilfsbereit, engag...
Im Rahmen der Projektwoche haben wir uns eine Woche ausschließlich mit Kunst beschäftigt. Gestartet wurde mit Skulpturen und Zeichnungen im Georg Kolbe Museum. Die sogenannte Sensburg erschuf sich der Bildhauer in den späten 1920er-Jahren â...